2025 Was bisher geschah
- Rettungsboot beim Entenangeln: Die DLRG Püttlingen zeigt beim Kinderfest, wie aus Technik, Teamgeist und Spaß, ein Erlebnis für Groß und Klein wird.
- Sonnenhitze, volle Ufer: Die DLRG Püttlingen zeigt Einsatz in Losheim
- Ein Jahr voller Einsatz, Ehrungen und Neubeginn: Die DLRG Püttlingen feiert Erfolge im Wasserrettungsdienst und verabschiedet Ein Mitglied nach über 40 Jahren Engagement.
Neue Lagerhalle, starke Nachwuchsförderung und große Pläne - die DLRG Püttlingen geht entschlossen in die Zukunft.
Jetzt den ganze Artikel lesen!
DLRG Püttlingen begleitet Erwachsene auf dem Weg zu sicheren Schwimmern
Es ist nie zu spät
Der Erwachsenen-Schwimmkurs der DLRG OG Püttlingen e.V. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Unser Ziel ist es, Erwachsenen jeden Alters und unabhängig von ihrer Vorerfahrung den sicheren und angstfreien Umgang mit Wasser zu ermöglichen.
Viele Eltern wollen mit ihren Kindern schwimmen gehen, aber sie können es selbst nicht oder haben schlechte Erfahrungen im Wasser gemacht. Am Ende des Kurses können fast alle sicher schwimmen.
Der letzte Kurs war ein echtes Highlight. In einer durchweg positiven Atmosphäre haben die Teilnehmenden mit Offenheit, Neugier, gegenseitigem Respekt und Unterstützung beeindruckt. Humor und Begeisterung prägten das Miteinander. Es wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch intensiv und konzentriert trainiert.
Jede und jeder brachte sich mit individuellen Zielen und Stärken ein. So entstand ein Lernumfeld, das motivierte und inspirierte. Alle haben gezeigt, wie Schwimmenlernen mit Freude gelingen kann. Es war ein Kurs, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Spaß machte. Nochmals ein Lob von dem Kursleiter an alle für diesen großartigen Kurs.
Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Kursleiter Hans Peter Birk, der die Schwimmkurse für Erwachsene mit viel Herzblut, Geduld und Fachkompetenz leitet, und dies schon über viele Jahre hinweg. Er verfügt über viel Erfahrung und Empathie und geht auf die Bedürfnisse jedes Teilnehmenden individuell ein. Durch seine ruhige und motivierende Art schafft er es immer wieder aufs Neue, auch ängstlichen Teilnehmen-den Mut zu machen. Seine Fähigkeit, Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zum sicheren Schwimmen zu begleiten, macht den Kurs nicht nur erfolgreich, sondern für diese auch besonders wertvoll.
Das zahlt sich aus. Das Feedback ist durchweg positiv. Viele, die einen Kurs absolviert haben, konnten Verwandte und Freunde zur Teilnahme bewegen. Die Nachfrage ist hoch, so dass unsere Kurse immer ausgebucht sind. Dies zeigt, dass Viele auch als Erwachsene noch schwimmen lernen möchten.
Die DLRG Püttlingen zeigt beim Kinderfest, wie aus Technik, Teamgeist und Spaß, ein Erlebnis für Groß und Klein wird
Rettungsboot beim Entenangeln

Ein Fest voller Möglichkeiten! Beim großen Kinderfest „Kids Family Open-Air“ der Stadt Püttlingen am 06.07.2025 hatte die DLRG Püttlingen e.V. die Gelegenheit, ihre beeindruckende Vielfalt zu präsentieren. Denn die DLRG ist weit mehr als „nur“ ein Schwimmverein!
Bei uns konnte man spektakuläre Einblicke hautnah erleben. Ein besonderes Augenmerk lag auf unserem Motorrettungsboot "Viktoria", welches im vergangenen Jahr eine neue Garage erhalten hatte. Die Besucher durften es aus nächster Nähe bestaunen und erhielten spannende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten.
Unser Stand stand im Motto Mitmachen, Staunen und Spaß haben! Mit einem Mannschaftstransportwagen (MTW) und unserem Boot, wurde unser Stand zum echten Publikumsmagneten. Trotz grauer Wolken und wechselhaften Wetter blieb die Stimmung sonnig und die Besucher ließen sich die gute Laune nicht nehmen.
Wie es sich gehört, haben wir einfach das Beste daraus gemacht. Unsere Mitmachaktion war dabei weit mehr als Unterhaltung, beim Entenangeln wurde teils richtig duelliert. Damit keine Ente auf dem Trockenen bleiben musste rückte wie im Vorjahr das THW zur Hilfe. Unsere Helfer standen bereit, um spannende Details zu unserer Arbeit zu teilen, mit großem Erfolg!
Ein Tag mit wichtiger Botschaft. Wertschätzung und positives Feedback haben uns ungemein motiviert! Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Püttlingen für die Einladung und die großartige Möglichkeit, unser Engagement sichtbar zu machen. Dieses Fest hat einmal mehr gezeigt:
Die DLRG steht für Einsatz, Teamgeist und Sicherheit – weit über das Schwimmen hinaus!
Sonnenhitze, volle Ufer: Die DLRG Püttlingen zeigt Einsatz in Losheim
Unsere erste Rettungswache 2025 in Losheim am See
Die DLRG Ortsgruppe Püttlingen engagiert sich aktiv im Wasserrettungsdienst und führt in den warmen Monaten mehrere Einsätze in der Rettungswache in Losheim am See durch. Hier steht die Sicherheit der Badegäste und die Überwachung der Seefläche im Mittelpunkt.
Angesichts der außergewöhnlich heißen Temperaturen und des damit einhergehenden hohen Besucheraufkommens am See erhält die Rettungswache besondere Beachtung. An langen Wochenenden wie diesem wird die Anzahl der Badegäste erheblich gesteigert, was die Notwendigkeit einer ständigen Präsenz von erfahrenen Rettungskräften unterstreicht. „Obwohl der Besucherandrang groß war, beschränkten sich die meisten Einsätze auf geringfügige Zwischenfälle.
Für Neulinge in unseren Reihen bietet sich in der Rettungswache die ideale Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen und Fähigkeiten in der Wasserrettung zu erlernen. Unter Anleitung erfahrener Trainer haben die Teilnehmer die Chance, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen, Rettungstechniken zu üben und somit zu wichtigen Teammitgliedern zu werden, mit dem Ziel "Menschen in Not zu helfen".
Rückblick und Ausblick
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen:
Am 30.03.2025 versammelten sich die Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Püttlingen e.V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Dabei wurde mit dem Rückblick in das vergangene Jahr eine positive Bilanz gezogen. Diese konnte nur durch das große Engagement der aktiven Mitglieder erreicht werden, ein herzlicher Dank gilt ihnen für die geleistete Arbeit im Wasserrettungsdienst, Training und Vorstand.
Im Mittelpunkt stand der Bau der neuen Lagerhalle. Dank der nun zentralen Lagerung des Motorrettungsbootes "Viktoria" und Materialanhängers ist nun ein schneller Zugriff auf benötigtes Einsatzmaterial für Einsatz und Ausbildung garantiert.
Ein besonderer Moment war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft und Treue zur Ortsgruppe Püttlingen geehrt wurden.
Hinzu kam ein Abschied mit großem Dank. Nach über vier Jahrzehnten unermüdlichen Engagements im Vorstand verabschiedete die 1. Vorsitzende Barbara Klein Franz Reimringer offiziell aus dem Vorstand der DLRG Ortsgruppe Püttlingen. Seine Laufbahn begann 1983 als stellvertretender Technischer Leiter, gefolgt von zahlreichen weiteren verantwortungsvollen Positionen, darunter Technischer Leiter, Besitzer und stellvertretender Schatzmeister.
Franz hat maßgeblich zur Entwicklung und Organisation der Ortsgruppe beigetragen und über 42 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. Sein Einsatz und seine Leidenschaft haben die Ortsgruppe geprägt. Die Mitglieder der DLRG Püttlingen danken ihm herzlich für sein außergewöhnliches Engagement. Als Zeichen der Wertschätzung erhielt Franz ein kleines Geschenk für die nächste!
Ausblick in die Zukunft:
Am 13.03.2025 konnten sich die DLRG Ortsgruppe Püttlingen e.V. erneut über den Erhalt eines Spendencheck der Volksbank im Wert von 1.000,- € freuen, der in die finale Fertigstellung der neuen Lagerhalle gehen wird.
Neben der Fertigstellung der neuen Lagerhalle durch die ausstehende Abdichtung der Bodenplatte stehen nun der erste Wasserrettungsdienst am Stausee Losheim und das Kinderfest der Stadt Püttlingen Kids and Family. Dort freuen wir schon über viele Besucher.
Wir freuen uns über jede Unterstützung, kommen Sie gerne auf uns zu und gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Ortsgruppe Püttlingen.